Menu
  • Willkommen
  • Biographien
  • Der Verein
    • Verein
    • Stadtführungen
    • Satzung „Stolpersteine Bad Mergentheim e.V.“
  • Spenden
  • Links
  • Deutsch
    • English

Georges – Patrizka

Für

Georges – Patrizka

gibt es leider noch keinen Stolperstein


Patrizke Georges (geboren am 26. Juni 1925) lebte seit 1934 in der St. Josefspflege in Mulfingen.  

Inwieweit die Rassenideologie des Nationalsozialismus bis Ende 1940 Einfluss auf ihr Leben hatte, ist unbekannt, doch muss Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, Markelsheim, mitbio, ohneStein

Strauß – Betty


Lage: Dorfstraße 104 – Wachbach


Das Haus der Familie Strauß in Wachbach. Im Vordergrund: Rudolf Strauss mit seinem jüngsten Sohn
Alfred im Arm und dem Sohn Julius und der Tochter Rosa.“
Rudolf Strauß

Die Viehhändlerfamilie Strauß lebte in der Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, mitbio, Wachbach

Wertheimer – Marie und Jette


Lage: Ritterplatz 4 – Wachbach



Marie und Jette Wertheimer lebten in Wachbach in der Hauptstraße, heute Ritterplatz. Sie waren Schwestern und beide nicht verheiratet. Im Einwohnerbuch 1939 von Wachbach sind beide als Rentnerinnen eingetragen.

Marie wurde am 22.4.1874 als Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, mitbio, Wachbach

Grünfeld – Gretchen


Lage: Alte Frankenstraße 9 – Edelfingen


Als Gretchen (Margarethe) Grünfeld, geborene Sulzbacher, am 30. März 1867 im bayerischen Tauberrettersheim geboren wurde, war die bürgerliche Gleichberechtigung von Juden noch nicht vollendet. Erst 1872 waren Juden in Deutschland gegenüber der Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, Edelfingen, mitbio

Würzburger – Ferdinand, Samuel, Lina, Rosa, Ida, Selma und Bruno


Lage: Wettgasse 10 – Bad Mergentheim


Die Familie Würzburger ist die Familie, die unter den Mergentheimer Juden den höchsten Blutzoll entrichtete. Sämtliche sieben Familienmitglieder wurden in Lagern ermordet.

Hermann Fechenbach schrieb über die Familie:

„Die armen Würzburger, die Weiterlesen →

Continue reading...
Kernstadt, Biographien, mitbio

Furchheimer – Emanuel, Fanny und Sigmund

Stolpersteine Emanuel, Fanny und Sigmund Furchheimer

Lage: Burgstraße 22


Emanuel Furchheimer und Fanny Furchheimer, geb. Luck heirateten 1890 und wohnten seit 28.2.1890 in Mergentheim. Ihre drei Kinder Julius (geb. 28.5.1892), Sigmund (geb. 5.9.1893) und Selma (geb. 10.1.1897) wurden alle in Mergentheim geboren. 

Emanuel Furchheimer stammte Weiterlesen →

Continue reading...
Kernstadt, Biographien, mitbio

Igersheimer – Sigmund und Fanny

Stolpersteine Sigmund und Fanny Igersheimer

Lage: Kapuzinergasse 14 – Bad Mergentheim


Sigmund Igersheimer betrieb in der Kapuzinerstraße 14 gemeinsam mit seiner aus Hechingen stammenden Frau Fanny, geb. Singer ein Geschäft für Schuhwaren und Herren- und Knaben-Konfektion.

Sigmund Igersheimer wurde am 6. August 1880 geboren Weiterlesen →

Continue reading...
Kernstadt, Biographien, mitbio
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright by Stolpersteine Bad Mergentheim e. V.