Menu
  • Willkommen
  • Biographien
  • Der Verein
    • Verein
    • Stadtführungen
    • Satzung
  • Spenden
  • Links
  • Deutsch
    • English
Aktuelle Meldungen:
  • Die Zukunft der Geschichte
  • „Von der Bevölkerung kam wahrgenommen …“
  • everynamecounts-Challenge 2025
  • Gedenkfeier zum Holocaustgedenktag
  • Filmbeitrag über Stolpersteine auf Arte
  • Vortrag: „Euthanasie im 3. Reich“
  • Nächste Runde der #everynamecounts-Challenge
  • Jüdische Kulturwoche in Rothenburg ob der Tauber
  • Stolpersteinverlegung in Creglingen und Archshofen am 16. September
  • Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe auf dem Jüdischen Kulturweg Hohenlohe-Tauber
  • Bad Mergentheim übernimmt Bauhofkosten
  • 5. Stolperstein-Verlegung
  • DENK-MAL– STOLPERSTEINE ALS ZEICHEN
  • Wir trauern um Hartwig Behr
  • Demo gegen Rechtsextremismus in Bad Mergentheim
  • „Für Demokratie“ – Demo in Weikersheim
  • Gedenkveranstaltung in Bad Mergentheim
  • Charlotte Salomon -„Leben? Oder Theater?“
  • Buchvorstellung „Vereine früher und heute, Teil 2“
  • Ausstellung anlässlich der 100-Jahr-Feier der KSM
  • Vierte Stolperstein-Verlegung
  • Tatort Bobstadt
  • Stigmatisierung und Verfolgung von „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ in der NS-Zeit
  • Neue Biographie – Rosa Ledermann
  • Internationaler Holocaust-Gedenktag und #everynamecounts-Challenge 2023 [UPDATE]
  • 30 Jahre Stolpersteine
  • Going Social
  • Gedenken an die Reichsprogromnacht
  • Lesung mit Helmut Ortner – Volk im Wahn
  • Jetzt auch als App
  • Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma
  • Aber ich lebe
  • Toralernwoche in Creglingen vom 4. bis 7. Juli
  • Bilder der dritten Verlegung
  • Artikel im Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg
  • Online Event: First Generation Talk mit Bernard Offen [Update]
  • 3. Stolpersteinverlegung in Bad Mergentheim und Wachbach
  • Stadtrundgang auf den Spuren der Vergangenheit
  • Führung zur jüdischen Geschichte
  • Gedenken an die NS-Opfer am Holocaust-Gedenktag (27. Januar, 19:00, Äußerer Schlosshof)
  • Achtzigster Jahrestag der Wannseekonferenz
  • Advent, Advent …
  • Deportation Mergentheimer Juden nach Riga jährt sich zum achtzigsten Mal
  • Hans Litten – ein „franziskanischer Mensch“
  • In Erinnerung an…
  • Geraubte Ideen (SWR2-Wissen)
  • Lesetipp: Stuttgarter NS-Täter
  • Bilder der 2. Stolpersteinverlegung in der Altstadt und Edelfingen
  • 2. Stolpersteinverlegung in Bad Mergentheim, 07. Oktober
  • Stadt-Rundgang am 03. Oktober
  • Jüdische Kulturtage im Taubertal 2021
  • Start unserer Webseite

kategtest

  • Die Zukunft der Geschichte
  • „Von der Bevölkerung kam wahrgenommen …“
  • everynamecounts-Challenge 2025
  • Gedenkfeier zum Holocaustgedenktag
  • Filmbeitrag über Stolpersteine auf Arte
  • Vortrag: „Euthanasie im 3. Reich“
  • Nächste Runde der #everynamecounts-Challenge
  • Jüdische Kulturwoche in Rothenburg ob der Tauber
  • Stolpersteinverlegung in Creglingen und Archshofen am 16. September
  • Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe auf dem Jüdischen Kulturweg Hohenlohe-Tauber
  • Bad Mergentheim übernimmt Bauhofkosten
  • 5. Stolperstein-Verlegung

Strauß – Betty


Lage: Dorfstraße 104 – Wachbach


Das Haus der Familie Strauß in Wachbach. Im Vordergrund: Rudolf Strauss mit seinem jüngsten Sohn
Alfred im Arm und dem Sohn Julius und der Tochter Rosa.“
Rudolf Strauß

Die Viehhändlerfamilie Strauß lebte in der Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, mit Stolperstein, mitbio, Wachbach

Wertheimer – Marie und Jette


Lage: Ritterplatz 4 – Wachbach



Marie und Jette Wertheimer lebten in Wachbach in der Hauptstraße, heute Ritterplatz. Sie waren Schwestern und beide nicht verheiratet. Im Einwohnerbuch 1939 von Wachbach sind beide als Rentnerinnen eingetragen.

Marie wurde am 22.4.1874 als Weiterlesen →

Continue reading...
Biographien, mit Stolperstein, mitbio, Wachbach
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Deutsch
    • English

Copyright by Stolpersteine Bad Mergentheim e. V.