Welcome to the website of Stolpersteine Bad Mergentheim e.V..
Here you will find current news of our association and information we would like to share.
Biographies of the people for whom we have laid or still want to lay Stolpersteine can be found in the menu under Biographies.
Our association offers guided tours about the history of the Jews in Bad Mergentheim. If you are interested, we will gladly try to make this possible. Please contact us via the email address stolpersteine-mergentheim@gmx.de.
As the news below are, in general, more of local interest and for the sake of time, we will not translate them. But, step by step, we are going to make all other information on this homepage available in english too.
In the beginning, most of the translations were done by using www.DeepL.com/Translator (free version)
News
- everynamecounts-Challenge 2025Aktuell läuft die everynamecounts-Challenge 2025 bei den Arolsen Archives. Dieses mal zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung: Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags… Read more: everynamecounts-Challenge 2025
- Gedenkfeier zum HolocaustgedenktagDer 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und seit 1996 ein bundesweiter Gedenktag für die Opfer… Read more: Gedenkfeier zum Holocaustgedenktag
- Filmbeitrag über Stolpersteine auf ArteTV-Ausstrahlung am Donnerstag, 23. Januar um 21:05 (Wiederholung am 27. Januar um 10:25 oder in der Arte-Mediathek) Mehr als 100.000… Read more: Filmbeitrag über Stolpersteine auf Arte
- Vortrag: “Euthanasie im 3. Reich”Über die NS-„Euthanasie“ und Opfer der Altkreise TBB-BCH-MOS referiert der Boxberger Archivar Dr. Dieter Thoma in Wenkheim. Am 17. Oktober… Read more: Vortrag: “Euthanasie im 3. Reich”
- Nächste Runde der #everynamecounts-ChallengeDie #everynamecounts-Challenge ist wieder da! Dieses Mal mit dabei: das Deutsche Exilarchiv 1933 – 1945 der Deutschen Nationalbibliothek.Die Nationalsozialisten entzogen… Read more: Nächste Runde der #everynamecounts-Challenge
- Jüdische Kulturwoche in Rothenburg ob der TauberLe Chajim vom 13.10. bis 31.10.2024 Unter dem Motto „Le Chajim“ („Auf das Leben“) rücken Ehrenamtliche in Rothenburg ob der… Read more: Jüdische Kulturwoche in Rothenburg ob der Tauber
- Stolpersteinverlegung in Creglingen und Archshofen am 16. SeptemberMorgen finden in Creglingen und Archshofen zum zweiten Mal Stolpersteinverlegungen statt, zu der auch Nachfahren der Opfer anwesend sein werden.… Read more: Stolpersteinverlegung in Creglingen und Archshofen am 16. September
- Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe auf dem Jüdischen Kulturweg Hohenlohe-TauberJüdische Friedhöfe zählen neben Synagogen und Mikwaot (rituelle Tauchbäder) zu den zentralen Einrichtungen von jüdischen Gemeinden, sie sind damit ein… Read more: Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe auf dem Jüdischen Kulturweg Hohenlohe-Tauber
- Bad Mergentheim übernimmt BauhofkostenNachdem der Gemeinderat 2018 der Verlegung von Stolpersteinen nur unter der Maßgabe zugestimmt hatte, dass sämtliche Bauhofkosten, die im Rahmen… Read more: Bad Mergentheim übernimmt Bauhofkosten
- 5. Stolperstein-VerlegungAm Montag den 6. Mai steht unsere fünfte Stolperstein Verlegung an. Wir beginnen in Bad Mergentheim in der Oberen Mauergasse… Read more: 5. Stolperstein-Verlegung
- DENK-MAL– STOLPERSTEINE ALS ZEICHENAm Montag, 6. Mai, ist „Jom haScho’a“ – der Gedenktag an die Opfer des Holocaust und an das jüdische Heldentum.… Read more: DENK-MAL– STOLPERSTEINE ALS ZEICHEN
- Wir trauern um Hartwig Behr“Nicht zur Vergangenheit, sondern zur Zukunft sind Erinnerungen der Schlüssel” Wir trauern um Hartwig Behr, ohne den unsere Erinnerungsarbeit so… Read more: Wir trauern um Hartwig Behr
We post these and other news also on Mastodon.