Auf Deutschlandfunk Nova kam kürzlich ein Beitrag über die Verfolgung von Menschen unter der NS-Bezeichnung “Asoziale” und “Berufsverbrecher”.
Ihr Leid wurde 75 Jahre lang weder anerkannt noch entschädigt. Erst 2020 wurden die unter diesen Kategorien verfolgten Menschen als NS-Opfer anerkannt.
Im Beitrag geht die Historikerin Julia Hörath auf die Verfolgungs- und Häftlingskategorien,
die Entwicklung der Verfolgung, die Historiografie und die bundesdeutschen Erinnerungskultur bezüglich dieser Gruppen ein.
Hier der Link zum wirklich hörenswerten Beitrag auf Deutschlandfunk Nova.